ARTHROSKOPIE DES SPRUNGGELENKES

Bei der Arthroskopie des Sprunggelenkes handelt es sich um eine sogenannte „Schlüssellochoperation“.
Ablauf
Durch zwei kleine Öffnungen am oberen oder unteren Sprunggelenk kann sowohl von vorne, als auch von hinten (je nach Erkrankung) das Sprunggelenk eingesehen werden. Dabei dient die eine Öffnung dem Einführen der Kamera und die andere Öffnung dem Einführen von Instrumenten, die sowohl für die Untersuchung, als auch für die Behandlung der jeweiligen Pathologie/Erkrankung notwendig sind. Bei der Arthroskopie können sowohl Bandinstabilitäten, Knorpelschäden, Entzündungen von Bändern und Sehnen behandelt als auch Haglundexostosen und akzessorische Knochen entfernt werden.
Termin vereinbaren
Bitte tragen Sie hier Ihre Daten ein, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ablauf
Durch zwei kleine Öffnungen am oberen oder unteren Sprunggelenk kann sowohl von vorne, als auch von hinten (je nach Erkrankung) das Sprunggelenk eingesehen werden. Dabei dient die eine Öffnung dem Einführen der Kamera und die andere Öffnung dem Einführen von Instrumenten, die sowohl für die Untersuchung, als auch für die Behandlung der jeweiligen Pathologie/Erkrankung notwendig sind. Bei der Arthroskopie können sowohl Bandinstabilitäten, Knorpelschäden, Entzündungen von Bändern und Sehnen behandelt als auch Haglundexostosen und akzessorische Knochen entfernt werden.
Termin vereinbaren
Bitte tragen Sie hier Ihre Daten ein, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.