FERSENSPORN
PLANTARFASZIITIS

Der Fersenschmerz im Bereich der Sohle kann sehr quälend sein und sehr lange andauern.
Er entsteht in der Regel durch eine Überlastung. Diese führt zu einer entzündlichen Reaktion der Fußsohlenfaszie am Ansatz des Fersenbeins. Hier entsteht dann als Reaktion der sogenannte „Fersensporn“. Dieser schmerzt nicht, sondern die Entzündung an sich schmerzt.
Gelegentlich kann der Fersenschmerz auch durch eine Einengung eines Nerven enstehen. Dieses Krankheitsbild nennt man Tarsaltunnelsyndrom.
Behandlung
Die Plantarfasziitis ist ein Krankheitsbild, dass in der Regel konservativ behandelt wird.
Neben Einlagen oder Fersengelkissen kommt Physiotherapie mit Dehnung der Wadenmuskulatur, Injektionstherapie mit Schmerzmittel und Cortison oder Botulinumtoxin, Stoßwellenbehandlung und Röntgenreizbestrahlung zur Anwendung.
Nur bei komplett therapieresistenten Fällen wird operativ behandelt.
Termin vereinbaren
Bitte tragen Sie hier Ihre Daten ein, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Behandlung
Die Plantarfasziitis ist ein Krankheitsbild, dass in der Regel konservativ behandelt wird.
Neben Einlagen oder Fersengelkissen kommt Physiotherapie mit Dehnung der Wadenmuskulatur, Injektionstherapie mit Schmerzmittel und Cortison oder Botulinumtoxin, Stoßwellenbehandlung und Röntgenreizbestrahlung zur Anwendung.
Nur bei komplett therapieresistenten Fällen wird operativ behandelt.
Termin vereinbaren
Bitte tragen Sie hier Ihre Daten ein, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.